Fußballstadien in Frankreich

Als aktueller Fußball-Weltmeister darf auch Frankreich als eine der größten europäischen Fußball-Nationen nicht fehlen. In der ersten Liga Frankreichs, der Ligue 1, sowie in der 2. Liga Frankreichs, der Ligue 2, spielen insgesamt 40 verschiedene Vereine in 40 unterschiedlichen Fußballstadien in Frankreich. Auch hier sind auf Grund der unterschiedlichen Bauzeiträume sowie der vielen verschiedenen infrastrukturellen Umgebungen der Stadien eine, vor allem auch aus architektonischer Sicht, sehr große Vielfalt zu erkennen.

Ligue 1

Die oberste Spielklasse in Frankreich ist die Ligue 1 und umfasst 20 Vereine, sowie deren Fußballstadien. Sie wurde in der heutigen Form erstmals in der Saison 1932/33 ausgetragen, jedoch damals noch unter einem anderen Namen. Der französische Rekordmeister ist die AS Saint-Etienne, die sich bereits zehn Mal zum französischen Meister krönen konnte (zuletzt 1981) und ihre Heimspiele im Stade Geoffroy-Guichard austrägt. In der Ligue 1 qualifiziert sich der Meister sowie der Vizemeister direkt für den höchsten europäischen Clubwettbewerb, also für die Champions League. Der Drittplatzierte der abgelaufenen Saison muss in die Champions-League-Qualifikation, währen der Viertbeste Verein in der Europa League antreten muss. Die beiden schlechtesten Teams der abgelaufenen Spielzeit, also die Tabellenplätze 19 und 20, steigen direkt in die zweitklassige Ligue 2 ab, der 18. Tabellenplatz muss in die Relegation gegen den Drittbesten der abgelaufenen Ligue 2 Saison. Im Folgenden ein Überblick über die 20 Stadien der Ligue 1:

StadionnameOrtVerein(e)
Allianz RivieraNizzaOGC Nizza
Groupama StadiumLyonOlympique Lyon
Matmut AtlantiqueBordeauxGirondins Bordeaux
Orange VélodromeMarseilleOlympique Marseille
Parc des PrincesParisParis Saint-Germain
Roazhon ParkRennesStade Rennes
Stade Auguste-DelauneReimsStade Reims
Stade Crédit Agricole La LicorneAmiensSC Amiens
Stade de la BeaujoireNantesFC Nantes
Stade de la MeinauStraßburgRC Straßburg Alsace
Stade de la MossonMontpellierHSC Montpellier
Stade des CostièresNîmesNîmes Olympique
Stade Francis-Le BléBrestStade Brest 29
Stade Gaston-GérardDijonFCO Dijon
Stade Geoffroy-GuichardSaint-ÉtienneAS Saint-Étienne
Stade Louis-IIMonacoAS Monaco
Stade Pierre-MauroyVilleneuve-d'AscqLOSC Lille
Stade Raymond KopaAngersSCO Angers
Stade Saint-SymphorienLongeville-lès-MetzFC Metz
Stadium MunicipalToulouseFC Toulouse

Ligue 2

Die Ligue 2 ist die zweithöchste Fußball-Liga in Frankreich. Sie umfasst, genauso wie die Ligue 1 auch, 20 verschiedene Teams und somit auch 20 Fußballstadien in Frankreich. Der Meister der abgelaufenen Ligue 2 Saison, sowie der Vizemeister steigen direkt in die Ligue 1 auf, während der Drittplatzierte gegen den 18. der abgelaufenen Ligue 1 Saison den verbleibenden Platz in der Ligue 1 ausspielen muss. Das Abstiegssystem nach unten zur dritten Liga hin funktioniert genauso: Auch hier steigen die Tabellenplätze 19 und 20 direkt ab, während auch hier der 18. in die Relegation gegen den Drittbesten der abgelaufenen Drittligasaison muss. Hier eine Übersicht über alle Stadien der französischen Ligue 2:

StadionnameOrtVerein(e)
MMArenaLe MansFC Le Mans
Stade Auguste-BonalMontbéliardFC Sochaux-Montbéliard
Stade Bollaert-DelelisLensRC Lens
Stade CharlétyParisParis FC
Stade de la SourceOrléansUS Orléans
Stade de l'Abbé-DeschampsAuxerreAJ Auxerre
Stade de l'AubeTroyesES Troyes AC
Stade des AlpesGrenobleGrenoble Foot 38
Stade des MaraisChamblyFC Chambly
Stade du HainautValenciennesFC Valenciennes
Stade du MoustoirLorientFC Lorient
Stade du RoudourouGuingampEA Guingamp
Stade François-CotyAjaccioAC Ajaccio
Stade Gabriel-MontpiedClermont-FerrandClermont Foot Auvergne 63
Stade Gaston-PetitChâteaurouxLB Châteauroux
Stade Marcel-PicotTomblaineAS Nancy-Lorraine
Stade Michel-d'OrnanoCaenSM Caen
Stade OcéaneLe HavreAC Le Havre
Stade Paul-LignonRodezRodez AF
Stade René-GaillardNiortFC Chamois Niort

Stand Saison 2019/2020.